Sinn der Weihnacht

Dezember 16, 2022 0 Von AnnaKlein

Überall hell leuchtende Lichterketten
und ein bunt geschmückter Tannenbaum.
Geruch von Plätzchen, Orangen, Limetten,
wie in einem Weihnachtstraum.
Aus den Fenstern scheint Licht heraus.
Der Kamin wird angemacht.
Alles sieht so weihnachtlich aus,
doch an den Sinn wird nicht gedacht.
Der Sinn von Weihnachten ist verschwunden,
überall wird gebacken und geschmückt.
Lichterketten werden angebunden
und der Sinn ist nach hinten gerückt.
Weihnachtsstress, wer kennt den nicht?
Für alle noch Geschenke kaufen,
dazu noch Weihnachtsschmuck und Licht
und einmal über den Weihnachtsmarkt laufen.
Alle rennen der Zeit hinterher,
schmücken, backen, essen.
Der Magen voll, das Herz bleibt leer,
denn Jesus haben viele vergessen.
Jesus, Gottes Sohn, wurde an Weihnachten geboren.
Doch daran wird oft nicht mehr gedacht.
Die Menschen haben sich in der Welt verloren.
Es wird beschenkt, gefeiert, gelacht.
Jesus ist das größte Geschenk, das es auf Erden gibt!
Danken wir Gott heute überhaupt noch dafür?
Er hat damit gezeigt, wie sehr er uns liebt
und wir öffnen ihm nicht einmal die Tür.
Lasst uns heute wieder dran denken:
Gott hat uns seinen Sohn gegeben.
Er konnte uns nichts besseres schenken.
Denn durch ihn haben wir ewiges Leben.
Lasst uns neu bewusst werden,
was an Weihnachten geschah.
Jesus kam zu uns auf Erden
und er ist auch jetzt noch da.
Lasst uns ihm die Tür aufmachen,
kommt, wir lassen ihn herein.
Mit ihm feiern und mit ihm lachen,
dann kehrt Weihnacht bei uns ein!